Ein Workshop in Straßenclownerie

Clowns N’Roses
4. – 7. September 2025

in der Stadt der Rosen Saverne, Elsass
bei TON KURSTJENS und
BETTINA ROTTNER-SCHMIDT

Ein Workshop in Straßenclownerie

Clowns N’Roses
4. – 7. September 2025

in der Stadt der Rosen Saverne, Elsass
bei TON KURSTJENS und BETTINA ROTTNER-SCHMIDT

Als Clown auf der Straße:

Wie stelle ich Kontakt zum Publikum her?
Woher kommen die Ideen?
Wie reagiere ich auf die Reaktion der Passanten?
Was passiert, wenn nichts passiert?
Wie gelingt es mir als Clown, im Moment zu sein und davon ausgehend, zu improvisieren?

Der Clown möchte einfach alles, was er erlebt, teilen mit seinen Mitmenschen; seine Verwunderung, seine Begeisterung und, seinen Spaß. Alles. Wie ein Kind. Durch seine Verletzlichkeit schafft der Clown eine seelische und spielerische Verbindung.

In diesem Workshop lernst du, als Clown Selbstvertrauen zu entwickeln, die Kontrolle loszulassen und auf deine eigenen Impulse und Improvisationen zu vertrauen.

Du kannst in einem geschützten Raum ausprobieren dein Inneres mit der Außenwelt zuteilen. Du hast die Möglichkeit deinen inspirierenden und freudigen Kontakt aus deinem tiefsten Innern herzustellen, und damit dein Publikum vielleicht mit sublimen Momenten zu überraschen.

Ton Kurstjens (*1959)

Clown und Clownlehrer, mit über 40-jähriger Erfahrung auf der Straße, und als einer der bekanntesten Clownlehrer in Deutschland, Holland und Belgien. Er war als Clown mit seinem Koffer unterwegs bei Straßenfestivals und Veranstaltungen. Seine Arbeitsthemen sind Entschleunigung, Annehmen und Aufmerksamkeit. Sein Buch ‚The Clown, from Heart to Heart‘ gilt als informatives und hilfreiches Nachschlagewerk. Du findest alle wichtigen Informationen zu Tons Arbeit auf seiner Homepage www.clownerie.nl

Bettina Rottner-Schmidt (*1968)

Freiberufliche Trainerin und Coach, Theaterpädagogin, Yogalehrerin und Clownin. Seit 8 Jahren regelmäßig als Clownin in Pflegeheimen tätig und langjährige Clownschülerin u. a. von Ton Kurstjens

Der Workshop:

Unsere gemeinsame Idee Straßenclownerie anzubieten, ist auf Tons jahrzehntelange Erfahrung auf diesem Gebiet und Bettinas Liebe zum Elsass entstanden.
Einige Clownserfahrung ist erwünscht. Die Unterrichtssprache ist Deutsch ( gerne helfen wir uns gegenseitig bei Übersetzungen).

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Das Städtchen Saverne bietet ein wunderschönes Ambiente. Es hat einen kleinen Hafen, den Rhein-Marne-Kanal, das Schloss Château Rohan und einen wunderschönen Rosengarten „La Roseraie de Saverne“ mit über 800 Arten von Rosen. Alles ist fußläufig zu erreichen. Saverne bietet mehrere Übernachtungsmöglichkeiten, auch Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Der Unterricht startet von der Jugendherberge aus. Bei hoffentlich bestem Spätsommerwetter können wir anschließend direkt angrenzenden Schloßplatz, die kleine Fußgängerzone und am Samstag den Rosengarten nutzen.

Wo:

Jugendherberge „Auberge de jeunesse“ in Saverne

Seminarzeiten:

4. September / 19.30 – 21.00 Uhr
5. September / 10.00 – 17.00 Uhr
6. September / 10.00 – 17.00 Uhr
7. September / 10.00 – 14.00 Uhr

Kurspreis: 520 €

Es ist auch eine Ratenzahlung (2 Raten à 260,– Euro) möglich.

Noch wichtig zu wissen:
Es handelt sich um ein Pilotprojekt, das erstmalig in dieser Form so stattfindet. Bitte berücksichtigt, dass es trotz guter Organisation zu Improvisationen oder Veränderungen kommen kann. Wir freuen uns auf eine Zeit voller neuer Erfahrungen und Verbundenheit,
Ton und Bettina

Anmeldung unter:
bettina.rottner.schmidt@gmail.com
0176 76676574

oder einfach das Anmeldeformular ausfüllen ;)!

Übernachtungsmöglichkeiten: